Stadtverkehr Hechingen
ab 01. September 2021 mit einer anderen Linienführung, mehr Haltestellen und einem deutlichem Mehrangebot an Fahrten
Seit dem Jahre 1972 betreiben wir den Stadtverkehr im Stadtgebiet von Hechingen mit eigenen Linien.
Aufgrund der stündlichen Taktfrequenz, erfreute sich dieser Linienverkehr in Hechingen bereits großer Beliebtheit. Zudem lud der Sonn- und Feiertags-Verkehr - welcher als RufBus auf der Linie 301 agierte - zu vielen Fahrten ein.
Nachdem im Jahr 2020 der Obertorplatz in Hechingen umgebaut wurde und sich dadurch nun ein neuer Fahrbahnverlauf ergeben hat, gibt es nicht mehr die Möglichkeit, die Fahrtpausen auf dem Obertorplatz durchzuführen.
Auch war der Fahrplan - welcher als Kleeblattprinzip agierte - mittlerweile veraltet, so dass man durch neue Ideen und mit der Zusammenarbeit der Hechinger Bürger*innen einen neuen Fahrplan erstellen konnte.
Der neue Fahrplan zeichnet sich nicht nur durch Fahrten bereits ab 06:00 Uhr morgens aus, so dass der Stadtbus auch auf die Schüler im Hechinger Stadtgebiet zugeschnitten werden konnte, darüber hinaus wurde dieser um einen dritten (Klein-) Bus erweitert. Aufgrund der Hinzunahme dieses Kleinbusses können nun engere Straßen wie die Sudentenstraße und Kornbühlstraße angefahren werden, welches den Fahrplan noch deutlicher aufwerten lässt.
Alle Fahrpläne finden Sie unter diesem Artikel. Sollten Sie einen RufBus am Sonn- und Feiertag wünschen, buchen Sie diesen gerne über die App "Rufbus Zollernalb", welche Sie in Ihrem Appstore- oder Playstore erhalten. Natürlich erreichen Sie die RufBus Zentrale auch telefonisch unter der Rufnummer (07471) 935050.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und freuen uns, Sie bei uns in den Bussen begrüßen zu dürfen.
Ihr TEAM von HVB Wiest+Schürmann
- WICHTIGE MELDUNG - Baustelle in Hechingen - Verspätungen im Stadtbusverkehr einplanen. Auf der Linie 301 entfällt die Haltestelle Kohlbrunnen ersatzlos - dies gilt bis auf weiteres. Die Baustelle soll bis Mitte 2023 gehen!
Fahrpreise Stadttarif Hechingen
Preise in Euro
Fahrschein | Preis | |
---|---|---|
Einzelfahrschein Erwachsener | 2,20 € | |
Einzelfahrschein Kind | 1,50 € | |
Tagesticket Erwachsener | 3,70 € | |
Tagesticket Kind | 2,80 € | |
Tagesticket Gruppe | 10,30 € | |
Schülermonatskarte (persönlich) | 38,70 € | |
Monatskarte (übertragbar) | 51,70 € | |
9-Uhr-Monatskarte (übertragbar) | 40,10 € | |
Abo 25 (Netz, persönlich) | 35,50 € | |
Jahres-Abo (persönlich, monatl. Zahlweise) | 40,90 € | |
Jahres-Abo (übertragbar, monatl. Zahlweise) | 45,20 € | |
Jahres-Abo (persönlich, jährl. Zahlweise) | 481,20 € | |
Jahres-Abo (übertragbar, jährl. Zahlweise) | 532,80 € | |
9-Uhr-Jahres-Abo (persönlich, monatl. Zahlweise) | 31,70 € | |
9-Uhr-Jahres-Abo (übertragbar, monatl. Zahlweise) | 35,00 € |
Angaben ohne Gewähr - einzusehen auf der Seite des Verkehrsverbuns Naldo